Abendessen
-
Für Groß oder Klein – so ein Milchreis besonders fein!
-
Statt Friede, Freude Eierkuchen lautet unser heutiges Motto: Friede, Freude, Eiernockerln. Wer kennt diese klassische Köstlichkeit nicht? Für Eiernockern braucht es nicht viel! Außer Eier, Mehl, Milch und Butter- und ganz wichtig einen Löffel zum Formen der Nockerln. Das machen erfahrungsgemäß die Kinder besonders gerne! Auch wenn der Kühlschrank und der Vorratsschrank noch…
-
So ein Schmarren aus Omas`s Rezeptbuch kann schon was! Im Rezeptbuch habe ich den pikanten Topfenschmarren entdeckt und gleich nachgekocht! Bei meiner Oma gab es den Topfenschmarren mit Speck und grünem Salat. Auch als Süßspeise mit einem Rhabarberkompott oder Apfelmus schmeckt der Topfenschmarren vorzüglich! Beide Rezepte findet ihr hier…
-
Suppenliebhaber aufgepasst! Falls ihr auf der Suche nach einem neuen Suppenrezept seid, ich kann euch helfen! Neben Gemüsesuppe, Butter, Kartoffeln, Schlagobers braucht ihr „Lauch“ – ganz genau! Ruck Zuck ist die wärmende und vitaminreiche Lauchcremesuppe zubereitet. Hier geht`s zum Rezept.
-
Lust auf Spargel? Wir freuen uns jetzt auf leichte, fleischlose Gerichte! Deshalb stelle ich euch heute unseren neuesten Renner vor! Ob gekocht oder gebraten: Grüner Spargel ist einfach ein Gedicht! Mit wenig Handgriffen und Zutaten ist das Spargelrisotto wirklich unkompliziert und flott zubereitet. Hier geht’s zum Rezept…
-
Was ist Topinambur und was kann man damit machen? Das Wurzelgemüse, das mit der Sonnenblume verwandt ist, enthält Vitamin A, Vitamin B1, Vitamin B2. Saison hat die Superknolle eigentlich von Oktober bis März, aber derzeit ist sie noch in einigen Geschäften erhältlich. Mit einem leicht nussigen Aroma bringt die Knolle Abwechslung in den Suppenteller, bevor…
-
Grün, grün, grün ist alles was ich habe… Grün, grün, grün ist alles was ich mag… Darum lieb` ich alles, was so grün ist.. Traditionell, wie bei vielen anderen, gibt es am Gründonnerstag oder am Karfreitag bei uns Spinat mit Röstkartoffel und Spiegelei.
-
Rot, rot, rot sind alle meine Kleider, rot, rot, rot ist alles, was ich hab‘. Darum lieb‘ ich alles, was so rot ist, weil mein Lieblingsgericht Nudeln mit Tomatensauce sind! Am Dienstag ist bei uns Nudeltag! Nach dem Fußballtraining muss es bei uns besonders schnell gehen… So schnell wie sie zuzubereiten sind, so schnell sind die Nudeln…
-
Immer der gleiche Topfen? Von wegen! Dieses Gericht bringt Abwechslung auf den Teller – genau genommen ist es eine süße Abwechslung. Heute serviere ich Euch allseits beliebte Topfenpalatschinken. Als Hauptgericht oder als Nachspeise nach einer feinen Erbsensuppe.Die köstlichste Versuchung, seit es Palatschinken gibt. Die Zubereitung ist einfach und schnell. Los geht’s!