Kleine Leckereien für Zwischendurch und zur Jause. Einfache und schnelle Köstlichkeiten, die Ihr gerne mal für Zwischendurch servieren könnt. Viel Spaß beim Nachkochen und gutes Gelingen!
Für Zwischendurch
-
Heute gibt es Pancakes – wir lieben sie! Zum Frühstück, als herzhaftes Mittagessen, für Zwischendurch, als Abendessen… hier gehts zum Rezept, viel Spaß beim Nachkochen!
-
Perfekt für`s Frühstück, weil man sie schon am Vorabend zubereiten und in einer Frischhaltedose gut aufbewahren kann. Die Eiermuffins eignen sich als schnelles Abendessen, Snack für zwischendurch oder auch als Jause für die Schule! Das Feine daran ist, man kann die unterschiedlichsten Zutaten dafür verwenden, alles was noch im Kühlschrank ist – eine Handvoll von jeder…
-
Der nächste Frühling kommt bestimmt! Aber ein wenig müssen wir uns noch gedulden. Also, holen wir uns das Beste heraus – auch kulinarisch! Mein absoluter Lieblingswintersalat –Radicchio-Salat mit Apfel, Walnüssen und Camembert. Ganz schnell und einfach zubereitet. Viel Spaß!
-
Endlich Apfelernte! Als kleine, süße Stärkung für die Jausenpause oder als schneller Sonntagskuchen kann ich diesen zimtig-saftigen Apfelkuchen nur empfehlen! Hier geht’s zum Blitzrezept… Viel Spaß beim Nachbacken!
-
Prosciutto mit Melone ist eines unserer kulinarischen Highlights im Italienurlaub. In 10 Minuten ist ein Stückchen vom Italien-Sommerurlaubs-Genuss auf den Terrassentisch gezaubert. Buon Appetito!!
-
Bruschetta! Dieses „geröstete Brot“ bringt uns den Genuss Italiens ein Stückweit nachhause. Einen „Bruschetta – Klassiker“ stelle ich euch hier vor. Buon Appetito! …. und so einfach in der Zubereitung, viel Spaß beim Nachkochen!
-
Schwarzbeeren, auch Heidelbeeren genannt, sind das beerige Tüpfelchen auf dem „i“ beziehungsweise Sommerkuchen – für Picknick, Badepause oder zum entspannten Nachmittagskaffee. Viel Spaß beim Nachbacken!
-
Heute gestehe ich euch meine Marmorkuchenliebe. Es gibt ja viele Mamorkuchen– Rezepte. Da mir die meisten aber immer etwas zu aufwändig waren, habe ich diesen diesen Kuchen eher selten gemacht. Aber nun habe ich für mich eine einfache Variante in der Zubereitung gefunden. Alles in einer Schüssel und ohne Schnickschnack. Viel Spaß beim Nachbacken!
-
Die Sonntagstorte könnt ihr in vielen verschiedenen Varianten zubereiten. Mit Füllung nur in der Mitte oder auch in der Mitte und oben, oder auch nur in der Mitte mit Schokoglasur. Für die Oma M. zum Geburtstag hab ich sie diesmal mit Erdbeeren verziert. Das Lustige daran war, dass ich dieses Rezept von Oma M. habe!…