Glücksbringer

Silvester ohne Glücksbringer – das geht überhaupt nicht!
Viele Glücksbringer werden jedes Jahr zu Silvester mit vielen guten Wünschen fürs neue Jahr verschenkt.
Meine Schwester Sandy (Konditorei Kosta www.kosta.at) verkauft die schönsten Glücksbringer am Weihnachtsmarkt in Klagenfurt. Aber mein kleiner Gourmet wollte etwas basteln. Nun haben wir gebacken und waren dabei richtig kreativ.
Hier darf ich euch einige Ideen für selbstgemachte Glücksbringer zeigen. Garantiert bereitet ihr mit den originellen Glücksbringern euren Lieben sehr viel Freude.
Viel Spaß!

Glücksbringer selber machen
Ich stelle Euch heute 3 Glücksbringer Varianten vor, die ihr ganz einfach selbst herstellen könnt. Ohne viel Aufwand. Mit etwas Fingerspitzengefühl und Euren kreativen Ideen werden daraus bestimmt Meisterwerke ;)
Viel Vergnügen beim Nachbacken der Blätterteig Schweinchen und der Muffin Glücksbringer und Formen der Marzipanschweinchen!
Alle Zutaten für die Glücksbringer
Für die Marzipanschweine braucht ihr...
- 200-250 g rosa und grünes Marzipan
- oder
- 200 g Marzipanrohmasse
- Lebensmittelfarbe, rosa und grün
- zum Färben Einweghandschuhe benutzen
Zutaten für die Blätterteig Glücksschweinchen
- 1 Rolle Blätterteig
- 1 Eigelb
- Rosinen
- 1 EL Marmelade
- außerdem braucht ihr
- 1 Pinsel
- 1 großen runden Ausstecher, 7-8 cm
- 1 kleinen runden Ausstecher, 4 cm
Für die Glücksmuffins braucht ihr...
- 1 Becher Sauerrahm oder Joghurt
- 3 Eier
- 1 Becher Öl
- 1 Becher Mehl
- 1/2 Becher Zucker
- 1/2 Pkg Backpulver, oder Weinsteinpulver
- 1 Pkg Vanillezucker
- 2-3 EL Kakaopulver
- Für die Glasur:
- 2 Rippen Kuvertüre oder Kochschokolade
- 1 EL Butter
So werden die Glücksbringer gemacht
Für die Marzipanschweine...
- 1)
- 2)
- 3)
- 4)
Die Blätterteigschweinchen macht ihr am Besten so...
- 1)Den Blätterteig ausrollen. Für die Glücksschweinchen werden ein großer und ein kleiner kreisförmiger Ausstecher benötigt. Einen großen und einen kleinen Kreis aus dem Blätterteig ausstechen. Den kleinen Kreis (für die Nase) zum Fixieren mit ein wenig Marmelade auf der Unterseite bestreichen und auf den großen Kreis legen. Mit einem Zahnstocher die Nasenlöcher in den kleinen Kreis stechen.
- 2)
- 3)
- 4)
Die Muffin Glücksbringer macht man so...
- 1)
- 2)
- 3)
- 4)
- 5)Die Mufffins mit Schokoglasur bestreichen, wenn die Schokolade trocken ist, mit Glücksbringer verzieren.Schokoglasur:
2 Rippen Schokolade / Kuvertüre mit der Butter in ein Häferl geben. Das Häferl in das noch warme, aber bereits abgeschaltete Backrohr geben (ca. 10 Minuten), immer wieder umrühren. Mit einem Pinsel die Schokolade auf die Muffins pinseln. - 6)Tipp: Das Mehl sieben , dies lockert die Mischung auf. Der Teig wird leichter und fluffig.