Regionales aus Österreich

  • Grenadiermarsch

    25. September 2024Gloria

    Kennt ihr das noch? Und eins und zwei und drei und vier und fünf und sechs und sieben, ein Hut, ein Stock, ein Damenunterrock und vorwärts, rückwärts, seitwärts – stopp! Dieser Reim passt heute genau zu meinem Gericht – Grenadiermarsch! Der würzige Grenadiermarsch ist eine tolle Hauptspeise um Essensreste vom Vortag zu verwerten. Fleisch- oder Wurstreste werden mit…

    Weiterlesen
  • Buchteln mit Vanillesauce

    21. Januar 2024Gloria

    Buchteln mit Vanillesauce – perfekt für einen Freitag. Die Kinder können toll dabei mithelfen. Abwiegen, Abmessen, Eier trennen, Teig mit Marmelade füllen, bepinseln…. Hier geht es zur Schritt-für-Schritt-Anleitung. Viel Spaß!

    Weiterlesen
  • Gebackene Mäuse

    20. Januar 2024Gloria

    In Klagenfurt ist mit dem Stadtgerücht und den Stadtrichtern zu Clagenfurth der Fasching schon längst eingezogen und ich war nicht nur dabei, sondern mittendrin. Sensationell und großartig! Ich überraschte die Stadtrichter zu Clagenfurth nicht mit Krapfen, sondern mit gebacken Mäusen und Buchteln. Denn die köstlichen gebackenen Mäuse und Buchteln dürfen bei unserer Faschingsparty zuhause nicht…

    Weiterlesen
  • Nudeln mit faschiertem Rindfleisch

    15. Januar 2024Gloria

    Nudeln mit faschiertem Rindfleisch sind ein schnelles, unkompliziertes und vor allem schmackhaftes Gericht, das in Vergessenheit geraten ist. Bei mir werden immer Kindheitserinnerungen wach. Dieses Gericht gibt es bei uns, wenn es besonders schnell gehen muss. Viel Spaß beim Nachkochen!

    Weiterlesen
  • Faschierte Laibchen mit Erdäpfelpüree

    10. Januar 2024Gloria

    Bei uns sind Faschierte Laibchen mit Erdäpfelpüree ein absoluter HIT, deshalb müssen sie schon während des Bratens bewacht werden. Auf keinen Fall dürfen sie auf unserem Menüplan fehlen. Auch kalt schmecken sie besonders gut! Dieses Rezept eignet sich besonders für Kochanfänger hervorragend und die Kinder können fleißig dabei mithelfen. Gutes Gelingen und viel Spaß beim…

    Weiterlesen
  • Kartoffelsauce – Erdäpfelsauce

    5. Januar 2024Gloria

    „Wenn Chuck Norris eine Pommes anschaut, wird sie zur Kartoffel“ Nicht nur an Chuck Norris, sondern auch an die Kärntner Erdäpfelsauce mit Nudeln aus meiner Kindheit kann ich mich erinnern 😉 . Schon die Inkas kannten die Vorteile der tollen Knolle! Das Nachtschattengewächs liefert viel Vitamin C sowie B-Vitamine und Kalium. Die Kartoffelsauce, bei uns in…

    Weiterlesen
  • Grießschmarren

    4. Januar 2020Gloria

    Lust auf etwas Süßes und es muss schnell gehen? Dann habe ich für euch wieder ein passendes Gericht aus meiner Kindheit. Die können beim Abwiegen wunderbar mithelfen. Ein tolles und einfaches Rezept für einen Grießschmarren. Wir essen den Schmarren meistens mit Apfelmus, ein Kompott passt natürlich auch perfekt dazu. Viel Spaß beim Nachkochen!

    Weiterlesen
  • Topfenpalatschinken

    7. März 2019Gloria

    Immer der gleiche Topfen? Von wegen! Dieses Gericht bringt Abwechslung auf den Teller – genau genommen ist es eine süße Abwechslung. Heute serviere ich Euch allseits beliebte Topfenpalatschinken. Als Hauptgericht oder als Nachspeise nach einer feinen Erbsensuppe.Die köstlichste Versuchung, seit es Palatschinken gibt. Die Zubereitung ist einfach und schnell. Los geht’s!

    Weiterlesen
  • Linsensauce mit Semmelknödel

    22. Januar 2019KochLoEffel_3

    Linsen sind nicht nur gesund, sondern bringen auch Abwechslung in die Küche. Linsensauce mit Semmelknödel ist ebenfalls ein Gericht aus meiner Kindheit. Mitunter bringen Linsen auch viel Glück. Wer am 1. Jänner ein Gericht mit Linsen isst, darf angeblich mit Geldsegen im kommenden Jahr rechnen. Wusstet ihr das? Aber auch in den restlichen 364 Tagen…

    Weiterlesen