Hier stelle ich Euch einige traditionelle Kärntner Gerichte vor.
Regionale Kärtner Küche
-
Linsen sind nicht nur gesund, sondern bringen auch Abwechslung in die Küche. Linsensauce mit Semmelknödel ist ebenfalls ein Gericht aus meiner Kindheit. Mitunter bringen Linsen auch viel Glück. Wer am 1. Jänner ein Gericht mit Linsen isst, darf angeblich mit Geldsegen im kommenden Jahr rechnen. Wusstet ihr das? Aber auch in den restlichen 364 Tagen…
-
Lust auf Süßes? Da kann ich helfen! Was hält Ihr von Topfenknödel. Selbst wenn der Kühlschrank so gut wie leer gegessen ist, hat man für dieses Gericht meistens alle Zutaten zuhause. Für die Topfenknödel benötigt man Topfen, Eier, Weizengriess und Brösel.
-
Diesmal gibt es bei uns Kartoffellaibchen mit Apfelmus – in Kärnten auch Erdäpfelreinkalan genannt. Die Reinkalan sind in unserer Familie ein sehr beliebtes und traditionelles Gericht. Heute in der süßen Variante mit Apfelmus. Die pikante Version mit Schnittlauchsauce habe ich euch auch gleich dazu gepackt. Mein Rezept für die Erdäpfelreinkalan ist sehr leicht zuzubereiten und…
-
So ein Topfen! Bei uns in Kärnten verbindet man Topfen (Quark) ja hauptsächlich mit den berühmten Kärnter Kasnudeln. Heute zeige ich Euch, was man mit Topfen und Nudeln noch so schmackhaftes zaubern kann.