Abendessen
-
Suppenliebhaber aufgepasst! Heute darf ich euch eine wohlschmeckende Karottensuppe vorstellen. Die Karottensuppe ist nicht nur gesund, sie schmeckt auch wunderbar. Sie sieht farblich nicht nur schön aus, durch die Erdäpfel wird sie zudem auch herrlich cremig. Bei diesem einfachen und köstlichen Rezept können die Kinder toll mithelfen. Gutes Gelingen!
-
Lust auf Pizza? Dann seid ihr hier richtig! Diesmal stelle ich euch eine Pizza der anderen Art vor – Polenta Pizza! Die geschmackvolle und glutenfreie Pizza ist eine leichte Variante zum schnellen Selbermachen und eine tolle Alternative zur Weizen-Pizza. Ein köstlicher Pizzateig der ohne Weizenmehl auskommt und saftig schmeckt. Ein wahrer Genuss für die ganze Familie. Probiert es aus…
-
Linsen sind nicht nur gesund, sondern bringen auch Abwechslung in die Küche. Linsensauce mit Semmelknödel ist ebenfalls ein Gericht aus meiner Kindheit. Mitunter bringen Linsen auch viel Glück. Wer am 1. Jänner ein Gericht mit Linsen isst, darf angeblich mit Geldsegen im kommenden Jahr rechnen. Wusstet ihr das? Aber auch in den restlichen 364 Tagen…
-
Suppenzeit! Was gibt`s Besseres, als eine wärmende Suppe? Heute verrate ich euch mein Rezept für die einfache, gschmackige und schnell zuzubereitende Erbsensuppe mit Schwarzbrot-Croutons. Als Haupt- oder Nachspeise dazu empfehle ich meine köstlichen Topfenpalatschinken. Hier geht es zum Rezept.
-
Heute gibt es bei uns ein traditionelles Gericht aus meiner Kindheit. Das Reisfleisch ist ein unkompliziertes köstliches und schnelles Gericht. Mit 4 Hauptzutaten (Zwiebel, Paprika, Fleisch, Reis) und wenig Geschirr- Aufwand ist das Reisfleisch in 50 Minuten zubereitet. Meine Neffen lieben es…
-
Diesmal gibt es bei uns Kartoffellaibchen mit Apfelmus – in Kärnten auch Erdäpfelreinkalan genannt. Die Reinkalan sind in unserer Familie ein sehr beliebtes und traditionelles Gericht. Heute in der süßen Variante mit Apfelmus. Die pikante Version mit Schnittlauchsauce habe ich euch auch gleich dazu gepackt. Mein Rezept für die Erdäpfelreinkalan ist sehr leicht zuzubereiten und…
-
Heute gibt´s einmal etwas feines aus der Vollwertküche. Nudeln aus Vollkorn oder Dinkel sind immer so eine Sache… manche mögens und manche nicht… Ich verspreche Euch, dieses Rezept kann sogar so manchen Skeptiker davon überzeugen, das Vollwertküche auch super lecker ist ;). Bei uns wird dieses Gericht übrigens „Nudeln a la Verena“ genannt.