Wenns mal schnell gehen muss
-
Sie wieder da – die Vorweihnachtszeit. Der Duft frisch gebackener Kekse liegt auch bei uns in der Luft. Heute möchte ich Euch ein ganz einfaches Keksrezept vorstellen. Die Butterkekse gelingen immer, sind schnell gemacht und vor allem schmecken sie gut! Die Kinder können es kaum erwarten, mit dem Ausstechen loszulegen. Beliebt sind bei uns Herzerl,…
-
Heute habe ich 5 gesunde Jausenbox Ideen für euch. Viel Spaß beim Ausprobieren!
-
Nudeln mit faschiertem Rindfleisch sind ein schnelles, unkompliziertes und vor allem schmackhaftes Gericht, das in Vergessenheit geraten ist. Bei mir werden immer Kindheitserinnerungen wach. Dieses Gericht gibt es bei uns, wenn es besonders schnell gehen muss. Viel Spaß beim Nachkochen!
-
Lust auf etwas Süßes und es muss schnell gehen? Dann habe ich für euch wieder ein passendes Gericht aus meiner Kindheit. Die können beim Abwiegen wunderbar mithelfen. Ein tolles und einfaches Rezept für einen Grießschmarren. Wir essen den Schmarren meistens mit Apfelmus, ein Kompott passt natürlich auch perfekt dazu. Viel Spaß beim Nachkochen!
-
Lust auf Spargel? Wir freuen uns jetzt auf leichte, fleischlose Gerichte! Deshalb stelle ich euch heute unseren neuesten Renner vor! Ob gekocht oder gebraten: Grüner Spargel ist einfach ein Gedicht! Mit wenig Handgriffen und Zutaten ist das Spargelrisotto wirklich unkompliziert und flott zubereitet. Hier geht’s zum Rezept…
-
Grün, grün, grün ist alles was ich habe… Grün, grün, grün ist alles was ich mag… Darum lieb` ich alles, was so grün ist.. Traditionell, wie bei vielen anderen, gibt es am Gründonnerstag oder am Karfreitag bei uns Spinat mit Röstkartoffel und Spiegelei.
-
„Wenn Chuck Norris eine Pommes anschaut, wird sie zur Kartoffel“ Nicht nur an Chuck Norris, sondern auch an die Kärntner Erdäpfelsauce mit Nudeln aus meiner Kindheit kann ich mich erinnern 😉 . Schon die Inkas kannten die Vorteile der tollen Knolle! Das Nachtschattengewächs liefert viel Vitamin C sowie B-Vitamine und Kalium. Die Kartoffelsauce, bei uns in…
-
Immer der gleiche Topfen? Von wegen! Dieses Gericht bringt Abwechslung auf den Teller – genau genommen ist es eine süße Abwechslung. Heute serviere ich Euch allseits beliebte Topfenpalatschinken. Als Hauptgericht oder als Nachspeise nach einer feinen Erbsensuppe.Die köstlichste Versuchung, seit es Palatschinken gibt. Die Zubereitung ist einfach und schnell. Los geht’s!
-
Suppenliebhaber aufgepasst! Heute darf ich euch eine wohlschmeckende Karottensuppe vorstellen. Die Karottensuppe ist nicht nur gesund, sie schmeckt auch wunderbar. Sie sieht farblich nicht nur schön aus, durch die Erdäpfel wird sie zudem auch herrlich cremig. Bei diesem einfachen und köstlichen Rezept können die Kinder toll mithelfen. Gutes Gelingen!