Alle Rezepte
-
Meine 5 Fingerlein kaufen heute Gemüse ein. Streck Deine Finger nacheinander aus und mach mit 🙂 „Der kauft Karotten, der kauft Zucchini, der kauft Lauch, der kauft Petersilie und der– lass mich raten, kauft ein Sackerl voll Tomaten“ …. Und schon haben wir einen netten Gesang bzw. ein Fingerspiel in der Küche…Auf Nachfrage gibt’s heute eine…
-
Eigentlich war heute mein Mann nach geschlagenen 8!! Wochen für unser Essen zuständig. Seine Wahl fiel auf das herrlich unkomplizierte Gericht „Tomatennudeln“! Leider konnte er bis 13:00 Uhr sein Homeoffice nicht verlassen und so wurde mir klar – ich muss das wieder einmal selbst in die Hand nehmen! Nach Nudeln mit Tomatensauce war mir eigentlich…
-
Es grünt so grün. Deshalb serviere ich heute mein absolutes Lieblingsgericht mit grünem Spargel! Als Hauptgericht, als Vorspeise oder als Beilage beim Grillen ist der Ofenspargel mit Speck und Feta schnell und einfach zuzubereiten. Ein feines Olivenöl ist bei diesem Essen das Tüpfelchen auf dem berühmten „i“. Dafür habe ich einen besonderen Geheimtipp für Euch: Das…
-
Lust auf Süßes? Probiert doch den feinen Reisauflauf, den es bei uns oft gibt. Einfach zubereitet und mit nur 5 Zutaten auch eine sehr kostengünstige Variante einer schmackhaften Süßspeise. Hier geht’s zum Rezept..
-
Man muss es einfach zugeben 🙂 und da hilft eigentlich garnichts… Gebackene Champignons sind nicht nur Kalorien-mäßig bombastisch! Diese kleine Sünde sorgt für Geschmacksexplosionen mit Seltenheitswert. Immerhin ist die Mayonnaise mit Sauerrahm etwas „entschärft“. So oder so kriegt jeder bei diesem Gericht sein Fett ab. Ich kann euch garnicht sagen, wie sehr ich dieses Gericht…
-
Bei der Osterjause in Kärnten darf der Eierkren in keinem Fall fehlen! Eine Osterjause ohne Eierkren gibt es nicht! Wie bei (fast) allen Kärntnerinnen und Kärntnern isst man zu Ostern den Schinken gemeinsam mit einem Reindling und Eierkren. Das Rezept habe ich von meiner lieben Tante, die selbst auch eine leidenschaftliche Köchin ist, bekommen. Ein bisschen…
-
Reindling blitzschnell gemacht! Hier das Rezept für einen Reindling, der sozusagen blitzschnell gemacht ist. Die einen suchen nach Ostereier, die anderen nach einem Reindlingsrezept: Weil ich so viele Anfragen hatte, verrate ich euch heute mein Rezept für einen Blitzreindling – im Vergleich zu einem klassischen Kärntner Reindling, geht das blitzschnell – und meine Verkoster haben ihn auch…
-
Diesmal werden die köstlichen Mürbteigkekse nicht nur zum Vernaschen gebacken.Ein bisschen haben wir sie zweckentfremdet, denn die Osterkekse sind nämlich auch auf unserem Palmbuschen zu finden. Mit der tollen Backmischung von der Konditorei Kosta aus Klagenfurt gelingt das Backen im Handumdrehen. Beigepackt zur Backmischung sind auch herzige Oster Keksausstecher und ein toller Osterteller. Viel Spaß…
-
Buchteln mit Vanillesauce – perfekt für einen Freitag. Die Kinder können toll dabei mithelfen. Abwiegen, Abmessen, Eier trennen, Teig mit Marmelade füllen, bepinseln…. Hier geht es zur Schritt-für-Schritt-Anleitung. Viel Spaß!